Städte für das Leben –

Am 30. November wird der Welttag der Städte für das Leben, Städte gegen die Todesstrafe begangen, um daran zu erinnern, dass es immer noch Länder auf der Welt gibt, die diese Form einer grausamen und nutzlosen Strafe anwenden.
Der Tag der »Städte für das Leben« ist zur aktuell größten Mobilisierung der Zivilgesellschaft weltweit geworden und möchte sich für eine verbesserte und zivilere Rechtsprechung einsetzen, die letztlich auch auf den Einsatz der Todesstrafe verzichten kann.

Am 30. November 2017 haben sich weltweit 2163 Städte für die Abschaffung der Todesstrafe eingesetzt.